Aktuelles:

 
 
 


Quelle/Google

Heisterschoß

Höhe: 210 (190-212) m.

Einwohner: 1190 (Jan. 2021)

Eingemeindung: 01. August 1969

Postleitzahl: 53773

Vorwahl: 02242

Web-Links

(siehe Impressum: Haftung für links)

Hennef
Quartettverein Heisterschoß
Heimatverein Happerschoß
Kreissparkasse Köln
Freiwillige Feuerwehr Happerschoß




M.G. / 10.11.2025

Lichter, Laternen und Gemeinschaft – St. Martinsumzug 2025 in Heisterschoß

Am Samstag, den 8. November 2025, erstrahlte Heisterschoß im warmen Licht unzähliger Laternen. Viele Kinder, Eltern und Großeltern kamen zusammen, um gemeinsam den traditionellen St. Martinsumzug zu feiern.

Angeführt von St. Martin hoch zu Ross setzte sich der Lichterzug an der Teichanlage am Ende der Teichstraße in Bewegung und zog durch die Straßen unseres Dorfes. Musikalisch begleitet wurden wir dabei – wie auch in den vergangenen Jahren – vom Tambour-Corps Wolperath, das mit seinen stimmungsvollen Klängen für festliche Atmosphäre sorgte. Begleitet von fröhlichem Gesang und buntem Laternenlicht wurde die Geschichte des heiligen Martin lebendig – ein schönes Symbol für das Teilen und Füreinander-Dasein, das uns auch heute noch verbindet.

Zurück am Gelände des Maiclubs Heisterschoß e.V. angekommen, erwartete alle ein wärmendes Martinsfeuer, das für eine gemütliche Stimmung bei weiten Stücken des Tabour-Corps sorgte.

Nach der Ausgabe der Weckmänner folgte als besonderes Highlight eine Tombola mit tollen Preisen, die bei Groß und Klein für Begeisterung sorgte. Die Freude über die Gewinne war groß – und der Erlös kommt, wie in jedem Jahr, der weiteren Verschönerung unseres Dorfes zugute.

Bei Kinderpunsch, Glühwein, Bier sowie Limo und Würstchen nutzten viele die Gelegenheit, beisammenzustehen, zu plaudern und den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Wir vom Heimat- und Verschönerungsverein Heisterschoß e.V. freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr so viele kleine und große Lichterträger dabei waren. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, dem Tambour-Corps Wolperath für die musikalische Begleitung, den Mitwirkenden und natürlich den Familien, die den Umzug zu einem so stimmungsvollen Erlebnis gemacht haben.

Solche Abende zeigen, wie lebendig und herzlich das Miteinander in Heisterschoß ist. Der St. Martinsumzug ist und bleibt für uns ein fester Bestandteil des Dorflebens – ein Fest des Lichts, der Gemeinschaft und der Freude.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten St. Martinsumzug in Heisterschoß!














Hier gehts zum aktuellen Flyer


18.12.2021

JWD Hennef (Spielmobil)

[MB] Hier sind die aktuellen Termine für das Jahr 2022 an dem das Spielmobil in die Teichanlage kommt. Weitere Infos über JWD findet Ihr über den Button. 


JWD / Hennef